Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte
Akupressurmatte

VILUBA

Akupressurmatte

Angebotspreis€59,99
Varianten:Grau-Weiß
Menge:
Zahlungsmethoden

Akupressurmatte – Für tägliche Tiefenentspannung & Regeneration

Diese Akupressurmatte ist ideal, um Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sie stimuliert gezielt Akupressurpunkte entlang deines Rückens und Nackens – ganz ohne Strom, einfach durch dein eigenes Körpergewicht. Die Kombination aus großer Matte, ergonomischem Nackenkissen und praktischer Leinentasche macht sie besonders vielseitig und mobil einsetzbar.

Vorteile auf einen Blick:

Mit Nackenkissen & Transporttasche – Für ganzheitliche Anwendung & einfache Aufbewahrung
Fördert die Durchblutung – Ideal bei Verspannungen & Muskelmüdigkeit
Natürliche Materialien – Leinen, Hanf, Buchweizenschale & Flachs
Schnelle Anwendung – Einfach auf Bett oder Boden legen & entspannen
Leicht & tragbar – Perfekt für Zuhause, Büro oder unterwegs

Anwendung der Akupressurmatte:

✔️ Lege dich für 10–30 Minuten täglich auf die Akupressurmatte
✔️ Für Einsteiger: mit dünnem Tuch oder Shirt starten
✔️ Geeignet für Rücken, Nacken, Schultern & sogar Füße

Technische Details:

📌 Nachhaltiges Material: Leinen, Hanf, Flachs, Buchweizenschale
📌 Größe der Matte: ca. 74 × 44 cm
📌 Größe des Kissens: ca. 38 × 25 cm
📌 Farben: Hellblau, Lila, Hellgrün, Dunkelviolett

Lieferumfang:

  • 1x Akupressurmatte

  • 1x Akupressur-Nackenkissen

  • 1x Leinentasche zur Aufbewahrung

Jetzt entspannen & neue Energie tanken!

Gönn dir tägliche Erholung mit einer hochwertigen Akupressurmatte – ganz ohne Technik, dafür mit echter Wirkung. 🌿🧘♀️

Durchdachter Aufbau für maximale Wirkung

Diese Akupressurmatte überzeugt durch ihren mehrschichtigen Aufbau: Außen reines Leinen, innen natürliche Kokosfasern für eine stabile Form und angenehme Härte. Die Kombination sorgt für optimalen Druck auf deine Triggerpunkte – für echte Tiefenentspannung und gezielte Muskelstimulation.

Funktion trifft Farbe: Deine Akupressurmatte, dein Stil

Ob Türkis, Lila, Pink oder Schwarz – unsere Akupressurmatten sind nicht nur effektiv, sondern auch optisch ein Highlight. Kombiniere deine persönliche Lieblingsfarbe mit wohltuender Druckmassage für mehr Balance im Alltag.

Effektive Druckpunkte für tiefgehende Entspannung

Die massierenden Lotus-Noppen der Akupressurmatte stimulieren gezielt die Haut und darunterliegende Muskulatur. Sie fördern die Durchblutung, aktivieren den Energiefluss und können Verspannungen lösen – inspiriert von traditioneller chinesischer Medizin.

Natürlich & ergonomisch: Das Akupressur-Kissen mit Buchweizenfüllung

Das mitgelieferte Kissen der Akupressurmatte ist mit hochwertigen Buchweizenschalen gefüllt. Diese passen sich individuell der Kopfform an und bieten zugleich angenehme Stabilität. Das perfekte Duo zur ganzheitlichen Entspannung von Nacken, Schultern und Rücken.

Customer Reviews

Based on 98 reviews
100%
(98)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
Selina M.
Macht süchtig – im positiven Sinne

hat meine Haltung verbessert

J
Jonas F.
Besserer Schlaf dank dieser Matte

Mein Schlaf ist seitdem ruhiger und tiefer. Unglaublich.

S
Sebastian O.
Erstaunliche Wirkung nach wenigen Minuten

Nach 5 Minuten merke ich schon den Unterschied.

P
Pascal R.
Passt perfekt auf mein Sofa

platzsparend schön verarbeitet sehr angenehm

E
Erik W.
So einfach kann Wellness sein

mein Rücken fühlt sich viel besser an

Akupressurmatte – Entspannung, die unter die Haut geht

Die Akupressurmatte ist ein beliebtes Wellness-Tool für alle, die Stress abbauen, Verspannungen lösen und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten. Ihr Prinzip basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der gezielte Druckpunkte stimuliert werden – ähnlich wie bei einer Akupressur oder Akupunktur, nur eben ganz ohne Nadeln.

Bei der Anwendung liegen Nutzer mit dem Rücken oder anderen Körperbereichen auf der Matte, auf der hunderte kleine Kunststoffspitzen – meist in Lotusform – angebracht sind. Diese Druckpunkte regen die Durchblutung an, stimulieren Nervenenden und fördern die Ausschüttung von Endorphinen. Die Folge ist ein wärmendes, entspannendes Kribbeln, das viele als angenehm empfinden. Eine regelmäßige Nutzung der Akupressurmatte kann nicht nur die körperliche Entspannung verbessern, sondern auch das geistige Wohlbefinden positiv beeinflussen. Sie eignet sich ideal für die tägliche Routine – ob am Morgen zum Aktivieren oder am Abend zur Entspannung.

Bereits 10 bis 20 Minuten pro Tag können ausreichen, um spürbare Effekte zu erzielen. Neben der klassischen Akupressurmatte gibt es auch ergänzende Produkte wie Akupressur-Kissen für Nacken und Schultern oder komplette Akupressur-Sets. Letztere kombinieren Matte und Kissen für eine noch gezieltere Behandlung von Verspannungen in mehreren Körperregionen. Wer auf natürliche Materialien achtet, findet Modelle aus Baumwolle oder Leinen mit Kokosfaser- oder Buchweizenfüllung – ideal für ein nachhaltiges Entspannungserlebnis.

Akupressurmatte für den Rücken – gezielte Hilfe bei Verspannungen

Eine Akupressurmatte für den Rücken ist besonders effektiv bei muskulären Verspannungen und chronischen Schmerzen. Viele Menschen verbringen täglich Stunden am Schreibtisch oder haben durch körperliche Arbeit eine starke Belastung im Rückenbereich. Genau hier kann eine gut platzierte Massagematte Abhilfe schaffen. Die Druckspitzen stimulieren gezielt die Rückenmuskulatur, regen den Blutfluss an und können helfen, Verspannungen zu lösen. Gerade im Bereich der Lendenwirbelsäule oder zwischen den Schulterblättern berichten viele Nutzer von spürbarer Entlastung. Auch Spannungskopfschmerzen, die durch Nackenprobleme entstehen, lassen sich durch regelmäßige Anwendung lindern.

Die Wirkung einer Akupressurmatte gegen Rückenschmerzen ist dabei wissenschaftlich nachvollziehbar: Die verbesserte Durchblutung fördert die Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff und Nährstoffen, während gleichzeitig Stresshormone reduziert werden. Muskelverhärtungen können sich schneller lösen und die Beweglichkeit verbessert sich. Wer die Akupressurmatte für den Rücken regelmäßig nutzt, profitiert auch von einer besseren Schlafqualität. Verspannte Rückenmuskeln lösen sich, der Körper kommt zur Ruhe – ideal für einen entspannten Tagesausklang. Gerade in Kombination mit einem Nackenkissen entsteht ein ganzheitlicher Massageeffekt.

Auch für sportlich aktive Menschen bietet die Massagematte Vorteile: Nach dem Training unterstützt sie die Regeneration, reduziert Muskelkater und beschleunigt den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Somit ist die Akupressurmatte nicht nur bei Rückenbeschwerden sinnvoll, sondern auch als Ergänzung zum Fitnessprogramm.

Akupressurmatte kaufen – worauf du achten solltest

Wenn du eine Akupressurmatte kaufen möchtest, solltest du auf einige wichtige Merkmale achten. Die Auswahl ist groß, doch nicht alle Modelle bieten denselben Komfort oder dieselbe Wirksamkeit. Wichtig ist in erster Linie die Qualität der Materialien. Modelle mit Leinenbezug und Füllungen aus Kokosfasern oder Buchweizenschalen sind besonders hautfreundlich, atmungsaktiv und formstabil. Die Noppen – oder genauer gesagt: die Lotusspitzen – sollten gleichmäßig verteilt und stabil sein. Hochwertige Varianten nutzen medizinisches Kunststoffmaterial, das sich weder abnutzt noch die Haut reizt. Die Akupressurmatte sollte zudem eine passende Größe haben: Für den Rücken reicht eine Länge von etwa 70 cm, wer mehr Körperfläche behandeln möchte, kann auch auf XL-Matten zurückgreifen.

Ein weiteres Kaufkriterium ist die Flexibilität im Einsatz. Wer häufig unterwegs ist, sollte eine faltbare Matte oder ein kompaktes Akupressur-Set wählen. Auch eine Tragetasche ist von Vorteil, wenn du deine Massagematte mit ins Büro oder auf Reisen nehmen möchtest.Optisch gibt es viele Designs und Farben – von klassisch über bunt bis hin zu dezenten Naturtönen. Achte jedoch nicht nur auf das Aussehen, sondern vor allem auf die Funktionalität. Eine hochwertige Akupressurmatte hat eine angenehme Druckintensität, ist langlebig verarbeitet und leicht zu reinigen. Viele Modelle lassen sich einfach abnehmen und in der Waschmaschine reinigen.In Online-Bewertungen berichten Nutzer häufig von einer verbesserten Haltung, weniger Verspannungen und sogar von einer reduzierten Schmerzintensität. Auch wenn die erste Anwendung etwas ungewohnt sein kann – viele gewöhnen sich schnell an das Gefühl und möchten ihre Matte mit Druckpunkten nicht mehr missen.

Ein kleiner Tipp: Kombiniere deine Akupressurmatte mit ruhiger Musik oder einer geführten Meditation, um die entspannende Wirkung noch zu intensivieren. Besonders am Abend kann dies helfen, den Tag loszulassen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.

Noch Fragen?

Die Akupressurmatte stimuliert mit hunderten Druckspitzen gezielt Deine Haut- und Muskelrezeptoren. Das kann die Durchblutung fördern, Verspannungen lösen und für ein angenehmes Wärme- und Entspannungsgefühl sorgen – ganz ohne elektrische Impulse.

Für Einsteiger reichen 5–10 Minuten völlig aus. Mit etwas Gewöhnung kannst Du die Anwendung auf bis zu 20–30 Minuten steigern. Wichtig: Höre auf Deinen Körper – die Anwendung darf intensiv, aber nicht unangenehm sein.


Zu Beginn kann es ungewohnt oder leicht schmerzhaft sein, besonders bei empfindlicher Haut. Das legt sich in der Regel nach wenigen Minuten. Ein dünnes Tuch oder Shirt kann helfen, Dich langsam daran zu gewöhnen.